Seminar C38
Dauer:
1 Tag | 8 Unterrichtseinheiten
Stabile Services und Notfallmanagement mit ITIL® und BSI Grundschutz
Agil, sicher und für Notfälle gewappnet. So erstellen Sie flexible und sichere Prozesse nach BSI IT-Grundschutz Standard 100-4 und ITIL 4.
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Prozesse für das Unternehmen entwickeln und gleichzeitig die Sicherheit der verarbeiteten Informationen gewährleisten.
Seminarziel
In diesem Training erhalten Sie Wissen darüber, wie Sie Informationssicherheit in die Serviceerbringung integrieren. Sie lernen im Kurs die Herangehensweise des Vorgehens nach BSI-Grundschutz sowie die Werkzeuge und Best Practices des ITIL 4-Rahmenwerks kennen, die Sie dabei unterstützen.
Kommt es zu einem Notfall, scheitern Unternehmen häufig an nichtangepassten oder nichtflexiblen Prozessen. Der BSI-Standard 100-4 hilft Ihnen, Ihre Prozesse darauf vorzubereiten, und ITIL 4 dabei, Ihre Prozesse agil anzupassen und alternative Betriebsmodelle zu entwickeln.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar wendet sich an Entscheider, Portfolio-Management, Servicelevel-Management, IT-Leiter, Prozessverantwortliche, Mitarbeiter aus dem Bereich betriebliche Organisation, Informationssicherheitsbeauftragte, Notfall-/BCM-Beauftragte, Qualitätsbeauftragte sowie Mitarbeiter aus Informationssicherheitsmanagement-Teams.
Seminarinhalt
- kurze Vorstellung BSI-Standards 200-X: Standards, Anforderungen, Maßnahmen, Dokumentation
- ITIL 4 kurz und verständlich: Methoden, Werkzeuge, Services
- Informationssicherheit by Design: Welche Forderungen stellt das BSI? Wie unterstützt ITIL 4 bei der Umsetzung?
- Mit sicheren Services auf mögliche Notfälle vorbereitet sein
- Die wichtigen Rollen im Unternehmen
- Zertifizierte Trainer
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke