Zurück zur Übersicht
Seminar P682
Dauer:
2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten
Programmieren mit Python
Starten Sie jetzt in die Programmierung mit Python und erlernen Sie die Sprache der Zukunft für KI, Datenanalyse und Webentwicklung. Unser Training vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu Python, das Sie in den Bereichen Web-Programmierung, Datenanalyse, Machine Learning und vielem mehr einsetzen können.
Nach dem Seminar sind Sie bereit mit Python durchzustarten.
Seminarziel
In diesem Kurs erhalten Sie eine fundierte Einführung in Python und in die objektorientierte Programmierung.
Sie lernen die Funktionslogik von Python kennen, lernen wie Sie mit Variablen arbeiten, Repositories hinzufügen, Libraries erstellen und Datei- und Datenbankzugriffe realisieren.
Fehlerbehandlung ist ein Thema, das im Kurs behandelt wird. Weiterhin lernen Sie, wie Sie Ausnahmen in Ihren Programmen berücksichtigen. Nach dem Seminar sind Sie bereit mit Python zu starten.
Teilnehmerkreis
Das Training wendet sich an Entwickler, die mit Python starten möchten und dafür einen schnellen und intensiven Einstieg bevorzugen. Im Seminar wird die aktuellste Version von Python eingesetzt und mit Visual Studio Code gearbeitet.
Seminarinhalt
Einführung in die Programmiersprache Python
- Verwendung des Interpreters (Interactive Modus)
- Genereller Aufbau eines Programms
- Grundlegende Datentypen und Operationen
- Kontrollstrukturen
Erweiterte Grundlagen in Python
- Erweiterte Datentypen: Listen, Tupel, Dictionary, Set
- String Formatierung
Funktionen in Python
- Definition und Aufruf von Funktionen
- Generatoren
- Rekursion
Objektorientierung in Python
- Allgemeiner Einblick in die Objektstruktur in Python
- Definieren von Klassen
- Erzeugen von Objekten
- Vererbung
Fehlerbehandlung in Python
- Abfangen von Fehlern
- Eigene Fehler erzeugen
Module in Python
- Importieren, verwenden von Modulen
- Allgemeiner Umgang mit dem Packet Manager PIP
Zugriff auf das Dateisystem
- Lesen und schreiben von Daten im JSON Format
Datenbankzugriff mit Sqlite3
Entwicklung eines HTML-Crawlers
Best Practices
- Code Style
- Verwendung von Decoratoren
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke