BSI IT-Security Trainings und Zertifizierungen
Ihre Expertenausbildung für IT-Grundschutz, Risikomanagement und Notfallmanagement.
SoftEd Systems ist zertifizierter Trainingspartner des BSI. Nutzen Sie unsere umfangreiche Schulungsreihe für angehende IT-Sicherheitsspezialisten, IT-Professionals und Softwareentwickler. In unseren praxisorientierten Kursen erhalten Sie das nötige Wissen, um Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen und alle Anforderungen und Empfehlungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zu erfüllen. Wir bilden Security-Experten aus, die ihre IT-Sicherheitskompetenzen erweitern und zertifizieren lassen möchten.
Starten Sie jetzt mit uns Ihre IT-Security-Ausbildung!
Top 3 Trainings
1.
Seminar C30 3 Tage
IT-Grundschutz-Praktiker (BSI)
Nächste Termine:
05.03.2025 in Dresden 18.03.2025 in München Mehr...2.
Seminar C61 3 Tage
BCM-Praktiker (BSI): Business Continuity Management und IT-Notfallplanung
Nächste Termine:
17.03.2025 in Berlin 01.04.2025 in Frankfurt Mehr...3.
Seminar C41 2 Tage
Vorfall-Praktiker (BSI)
Nächste Termine:
06.03.2025 in Leipzig 22.04.2025 in Dresden Mehr...IT-Grundschutz, BCM & IT-Risikomanagement
NEU! Seminar C66 1 Tag
BSI IT-Grundschutz++ für Praktiker: Fit für 2025
Der BSI IT-Grundschutz steht vor einem Wandel! Erfahren Sie in 1 Tag, wie Sie das Beste aus der Übergangszeit herausholen, Praktiken anwenden und Audits 2025 meistern.
Nächste Termine:
19.03.25 in Berlin 19.03.25 09.04.25 in Dresden Mehr...Seminar C30 3 Tage
IT-Grundschutz-Praktiker (BSI)
Mit dem IT-Grundschutz Training von 0 auf sicher. In 3 Tagen erhalten Sie das ultimative Basiswissen zum Informationsmanagement nach BSI.
Nächste Termine:
05.03.25 in Dresden 05.03.25 18.03.25 in München Mehr...Workshop Seminar C46 1 Tag
IT-Grundschutz in der Praxis: Vom Konzept zur Umsetzung
Bereit, Ihr IT-Grundschutz-Wissen in die Tat umzusetzen? In diesem Workshop verwandeln Sie abstrakte BSI-Konzepte in konkrete Lösungen. Best Practices für Praktiker!
Nächste Termine:
17.03.25 in Dresden 17.03.25 28.04.25 in Leipzig Mehr...Seminar C31 2 Tage
IT-Grundschutz-Berater (BSI)
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich IT-Grundschutz und bereiten sich auf die BSI-Prüfung vor. Sie werden in der Lage sein, ISMS auf Basis von BSI und ISO-Standards zu beraten und Sicherheitskonzepte professionell umzusetzen.
Nächste Termine:
27.02.25 03.04.25 in Dresden 03.04.25 Mehr...Business Continuity Management (BCM) und IT-Risikomanagement
Seminar C61 3 Tage
BCM-Praktiker (BSI): Business Continuity Management und IT-Notfallplanung
Dieses Training stärkt Sie in der Aufrechterhaltung von Geschäftsprozessen, Risikominimierung, Compliance, Sicherheitsvorkehrungen und effizienter Ressourcennutzung. Inkl. Aufbau eines Notfallmanagementsystems. Intensiv und praxisorientiert.
Nächste Termine:
17.03.25 in Berlin 17.03.25 01.04.25 in Frankfurt Mehr...Seminar C43 2 Tage
Business Continuity Management nach BSI 200-4 / ISO 22301 mit verinice und verinicePro
Meistern Sie IT-Notfälle! Erfolgreiches Business Continuity Management nach BSI 200-4 / ISO 22301 mit verinice & verinicePro. Praktisches Know-how zur Umsetzung der IT-Notfallmanagementmethodik des BSI.
Nächste Termine:
10.03.25 in Leipzig 10.03.25 31.03.25 in München Mehr...Intensivtraining Seminar C44 2 Tage
Risikominimierung in der IT: IT-Risikomanagement nach BSI 200-3 und ISO 27005
Risiken minimieren und Assets schützen – In diesem Training lernen Sie Methoden & Tools für integriertes IT-Risikomanagement kennen.
Nächste Termine:
03.04.25 in München 03.04.25 23.04.25 in Leipzig Mehr...Workshop Seminar C64 2 Tage
Business Continuity Management (BCM) mit ISO 22301
Lernen Sie BCM nach ISO 22301: Risiken minimieren, Notfälle meistern, Compliance sichern. Praxisnah & effizient in unserem 2 Tageskurs.
Nächste Termine:
06.03.25 in Leipzig 06.03.25 in München 06.03.25 Mehr...Cyber-Sicherheit und Vorfallmanagement
Seminar C40 1 Tag
Seminar C41 2 Tage
Vorfall-Praktiker (BSI)
Richtig & schnell reagieren bei Cyberattacken. Sicherheitsvorfälle erkennen, klassifizieren und bearbeiten. Intensivkurs mit zahlreichen praktischen Übungsszenarien.
Nächste Termine:
06.03.25 in Leipzig 06.03.25 22.04.25 in Dresden Mehr...Seminar C42 1 Tag
Prüfungsworkshop Vorfall-Praktiker (BSI)
Legen Sie im halbtägigen Prüfungsworkshop Ihre Prüfung zum „Vorfall-Praktiker“ ab und werden Sie ein Teil des Cyber-Sicherheitsnetzwerkes (CSN) des BSI.
Nächste Termine:
13.03.25 in Leipzig 13.03.25 02.04.25 in München Mehr...Seminar C37 3 Tage
Vorfall-Experte (BSI)
So reagieren Sie souverän und sicher auf IT-Sicherheitsvorfälle. Dieses Training bietet die fundierte Ausbildung zum Vorfall-Experten nach BSI.
Nächste Termine:
17.03.25 14.05.25 in Berlin 14.05.25 Mehr...Tools für ISMS & Notfallmanagement
Seminar C33 2 Tage
Modernisierter BSI IT-Grundschutz - ISMS Umsetzung mit verinice und verinicePro
Praxistraining für Informationssicherheitsbeauftragte (CISO). Lernen Sie kompakt in 2 Tagen, wie Sie mit verinice und verinicePro ein Information Security Management System gemäß BSI-Grundschutz einrichten und betreiben.
Nächste Termine:
04.03.25 26.03.25 in Dresden 26.03.25 Mehr...Seminar C34 2 Tage
Umsetzung von BSI IT-Grundschutz mit DocSetMinder®
So geht die Umsetzung von BSI IT-Grundschutz in der Praxis. Seminar zum ISMS Tool DocSetMinder®. Mit vielen Praxisbeispielen und zertifizierten BSI Trainern.
Nächste Termine:
04.03.25 26.03.25 in Dresden 26.03.25 Mehr...Seminar C36 1 Tag
Sensibilisierung IT-Sicherheit und Awareness-Training
Seminar C39 1 Tag
Seminar A53 1 Tag
NIS-2
Workshop Seminar C49 1 Tag
NIS-2 Richtlinie: Praktische Umsetzung für Unternehmen
Erfahren Sie alles über die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Ideal für IT-Leiter, Manager und Sicherheitsbeauftragte.
Nächste Termine:
19.03.25 in Dresden 19.03.25 09.04.25 in Frankfurt Mehr...IT-Security Strategien
Seminar C58 3 Tage
Strategien für IT-Sicherheit und Netzwerkschutz: Firewall, Verschlüsselung und Netzwerküberwachung
Lernen Sie, wie Sie Firewalls richtig konfigurieren, Daten verschlüsseln und Ihre Systeme effektiv überwachen. Erhalten Sie im Training wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre IT-Infrastruktur sicherer zu machen.
Nächste Termine:
02.04.25 in Leipzig 02.04.25 07.04.25 in Berlin Mehr...Seminar P673 2 Tage
Web Security für Entwickler
Schützen Sie Ihre Webanwendungen vor Cyberangriffen! Erlernen Sie in praxisnahen Übungen die neuesten Sicherheitstechniken inkl. OWASP Top 10. Perfekt für Entwickler & IT-Profis.
Nächste Termine:
19.03.25 in Leipzig 19.03.25 09.04.25 in Frankfurt Mehr...FAQ
Was ist der BSI IT-Grundschutz und warum ist er wichtig?
Der BSI IT-Grundschutz ist ein umfassendes Sicherheitskonzept, das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wurde. Es bietet Unternehmen und Organisationen ein systematisches Verfahren zur Sicherstellung ihrer Informationssicherheit. Die Umsetzung des BSI IT-Grundschutzes hilft, IT-Risiken zu minimieren, die Verfügbarkeit von Systemen zu sichern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Die BSI-zertifizierten Trainings sind der erste Schritt, um diese Standards zu erlernen und in der Praxis umzusetzen.
Wer sollte an den BSI Trainings teilnehmen?
Die Kurse richten sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, CIOs, IT-Manager, Berater, Auditoren sowie Einsteiger im Bereich IT-Sicherheit.
Was unterscheidet den IT-Grundschutz-Praktiker vom IT-Grundschutz-Berater?
Der IT-Grundschutz-Praktiker ist ideal für alle, die die Grundlagen des BSI IT-Grundschutzes verstehen und in ihrer Organisation umsetzen möchten. Sie erlernen z.B. die Erstellung und Implementierung eines ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystems). Der IT-Grundschutz-Berater geht einen Schritt weiter und vermittelt vertieftes Wissen zur Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Implementierung und Audits von IT-Sicherheitslösungen gemäß BSI-Standards. Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die komplexe Sicherheitskonzepte entwickeln und umsetzen möchten.
Welche Vorteile bringt mir das BCM-Praktiker-Training?
Das Business Continuity Management (BCM)-Training gibt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um Notfall- und Krisenmanagementsysteme für Unternehmen zu entwickeln und zu implementieren. Sie lernen, wie Sie Risiken im Betrieb identifizieren, Auswirkungen auf Geschäftsprozesse minimieren und die Kontinuität Ihrer Geschäftsabläufe sicherstellen, selbst in Krisenzeiten.
Wie kann das BSI Vorfall-Management-Training meinem Unternehmen helfen?
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie schnell und effektiv auf Sicherheitsvorfälle reagieren. Sie lernen, wie Sie Sicherheitslücken identifizieren, Vorfälle klassifizieren und die richtigen Schritte zur Behebung einleiten. Durch praxisorientierte Übungen und realistische Szenarien werden Sie in unserer Schulung auf den Ernstfall vorbereitet, sodass Ihr Unternehmen im Falle eines Cyberangriffs gut geschützt ist.
Was sind die Voraussetzungen für den Kurs zum Vorfall-Experten (BSI)?
Der Kurs zum Vorfall-Experten richtet sich an Fachleute im Bereich IT-Sicherheit, die bereits Erfahrung in der Verwaltung von Sicherheitsvorfällen haben bzw. eine fundierte Ausbildung im Bereich IT-Sicherheitsmanagement wünschen. Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, empfehlen wir, dass Teilnehmer über grundlegende Kenntnisse der IT-Sicherheit und des Risikomanagements verfügen, wie sie in den Praktikerkursen vermittelt werden.
Erhalte ich ein Zertifikat nach dem Trainings?
Ja, alle unsere BSI-zertifizierten Trainings beinhalten ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme und den erfolgreichen Abschluss des Kurses bestätigt. Dieses Zertifikat wird von SoftEd Systems ausgestellt.
Welche Unterstützung gibt es nach dem Training?
Nach dem Training stehen Ihnen unsere Experten weiterhin für Rückfragen zur Verfügung. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie 3 Monate telefonischen Support zum Seminarinhalt sowie zusätzliche Ressourcen und Materialien, um Ihnen beim Umsetzen des Gelernten zu helfen.
Ihre Ansprechpartner rund ums Training

Susann Kühne
Betriebliche Weiterbildung
Termin vereinbaren

Laura Röpke
Cybersecurity, BSI-Grundschutz und Informationssicherheit
Termin vereinbaren

Heinrich Bitter
IT-Professionals, Microsoft 365, Modern Workplace, Developer und Datenbankspezialisten
Termin vereinbaren