SEMINAR C67
Awareness & Compliance
1 Tag • 1 UE
KI-Führerschein Kompakt
Wir machen Ihre Organisation an einem Tag fit für den EU AI Act! Zertifiziertes Awareness-Training für Unternehmen und Organisationen.
Seit Februar 2025 gelten erste Regelungen mit großer Wirkung. Ab Sommer 2026 tritt das Hauptregelwerk vollständig in Kraft. Unternehmen, Behörden und Organisationen sind verpflichtet, Mitarbeitende im sicheren und reflektierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu befähigen. Verstöße gegen die Wissenspflicht können empfindliche Sanktionen zur Folge haben.
Mit dem „KI-Führerschein Kompakt“ bieten wir ein praxisnahes, rechtssicheres Schulungspaket, das Ihre Organisation effizient auf die neuen Anforderungen vorbereitet – verständlich, skalierbar und mit offiziellem Nachweis.
Ihre Vorteile auf einen Blick
• Rechtssicher: Erfüllen Sie die gesetzlichen Wissenspflichten nach EU AI Act.
• Effizient: Relevantes Wissen ohne Overhead – kompakt an einem Tag
• Skalierbar: Für kleine Teams oder große Organisationen – flexibel anpassbar
• Nachweisbar: Durch Zertifikate und Managementberichte
Teilnehmerkreis
Diese Weiterbildung wendet sich an Organisationen, die
• mindestens 50 Personen im Unternehmen schulen möchten
• die Anforderungen des EU AI Act erfüllen müssen
• ab dem 02.08.2025 geltende Sanktionen vermeiden wollen
• ein positives Image für den Einsatz von KI im Unternehmen entwickeln
Teilnehmende sind Mitarbeitende und Führungskräfte von Organisationen und Unternehmen, auf die der EU AI Act beim KI-Einsatz zutrifft. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Leistungen im Überblick
• Zugang zum Lernportal mit Videos, Quiz & Checklisten
• Interaktive Live-Webinare (ca. 60 Min) bis zu 2 Gruppen
• Onlineprüfung KI-Führerschein für alle Teilnehmenden
• Teilnahmezertifikat „KI-Führerschein“ bei Bestehen
• HR-/Management-Report zur Dokumentation
Optionale Zusatzleistungen
Individuelle Umsetzung für kleinere Gruppen
Individuelle Prüfungsseite mit Logo & Text
Customizing Inhalte & Prüfung
Zusätzliche Live-Vorträge / Workshops
Seminarinhalt
KI verstehen & einordnen
- Was ist Künstliche Intelligenz? (Begriffe, Typen, Praxisbeispiele)
- Was kann KI – und was (noch) nicht?
- Übungen zur Erkennung von KI-Anwendungen
- Takeaway: KI ist ein Werkzeug, kein Allheilmittel
Sicherer Umgang mit KI im Unternehmen
- Datenschutz, Bias, Transparenz
- Die 10 Regeln für sicheren KI-Einsatz (inkl. Checkliste)
- Praxisbeispiele & Szenarien aus dem Arbeitsalltag
- Takeaway: Wer KI nutzt, muss reflektieren, nicht blind vertrauen
Der EU KI Act in der Praxis
- Was regelt der EU AI Act konkret?
- Risikoklassen & Pflichten für Anwender
- Fallanalysen und Diskussionen
- Takeaway: Der EU AI Act betrifft alle – nicht nur Entwickler oder Anbieter.
Zusammenfassung und Prüfungsvorbereitung zum KI-Führerschein
- Wiederholung der Kernthemen
- Beispielprüfungsfragen & Mini-Quiz
- Vorbereitung auf die Onlineprüfung „KI-Führerschein“
- Q&A-Runde und Feedback
- Takeaway: Sicher durch Wissen – und mit Nachweis
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:
Praxisworkshop: Sicherheitskonzepte für KI-Systeme nach EU AI ActTermine & Buchung
Filtern nach Standort
Filtern nach Termin
Frühester möglicher Termin im
Spätester möglicher Termin im
Inhousetraining
Dieses Trainings als Inhousetraining anfragen:
- Maßgeschneidert für Sie
- Vor Ort für mehrere Personen
- Sparen Sie Zeit und Reisekosten