Seminar C58
Dauer:
3 Tage | 24 Unterrichtseinheiten
Einführung in die IT-Sicherheit: Firewall, Verschlüsselung, Überwachung
Dieses kompakte Training stellt aktuelle Technologien vor, um ein Unternehmensnetz vor unbefugten Zugriffen und Datenverlust zu schützen. Dabei werden keine Produkte, sondern die hinter den Hersteller-Buzzwords stehenden Technologien vorgestellt.
An Beispielen wird die Konfiguration eines Firewall-Systems, die Anwendung von Verschlüsselung, die digitale Signatur sowie die Netzwerküberwachung und Durchführung eines Security-Scans demonstriert.
Seminarziel
Die Seminarteilnehmer kennen Bedrohungen und Angriffe. Wirkungsweise und Grenzen aktueller Sicherheitsprodukte werden im Kurs behandelt. So sind die Seminarteilnehmer in der Lage, geeignete Sicherheitstechnologien auszuwählen und damit eine optimale Verteidigung ihrer IT-Infrastruktur zu ermöglichen.
Teilnehmerkreis
Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte sowie Administratoren und Supportmitarbeiter, die Netzwerke planen, installieren und verwalten. Voraussetzung für den Kursbesuch sind gute Kenntnisse von Netzwerken.
Seminarinhalt
- Sicherheitskonzeption erstellen
- Hacking und Angriffsmethoden verstehen
- Netzwerkprotokolle sicher nutzen
- Firewallkonzepte und -konfiguration optimieren
- Proxies und Paketfilter
- Datenverschlüsselung mit PKI, X.509, OpenPGP
- Überwachung, Auditing und Virenschutz
- Security-Scans für umfassende Sicherheit
- Benutzerauthentifizierung, Kennwortsicherheit, SmartCards
- Seminardurchführung
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt