Seminar S707
Dauer: 2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten

Hybrid Device Management mit Microsoft Intune

Sind Sie bereit, die neuesten Entwicklungen im Bereich der IT zu entdecken und Ihr Wissen zu erweitern? Dann ist unser Seminar zum Hybrid Device Management genau das Richtige für Sie! Dabei konzentrieren wir uns auf die neuesten Technologien und Best Practices, die Sie benötigen, um Geräte in der flexiblen und schnelllebigen Zeit erfolgreich zu verwalten, ohne dabei auf die Sicherheit verzichten zu müssen.

Alle Details zu diesem Seminar

Seminarziel

Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern ein Verständnis für das Hybrid Device Management im Microsoft-Umfeld zu vermitteln und ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, um Geräte auf intelligente und effiziente Weise zu verwalten und zu sichern.

Teilnehmerkreis

Die Zielgruppe für dieses Seminar sind IT-Experten und Fachleute, die für das Management von Geräten in einem Microsoft-Umfeld verantwortlich sind oder werden, wie z.B. IT-Administratoren, Support-Mitarbeiter, Helpdesk-Techniker oder Systemintegratoren.

Seminarinhalt

    Einführung in das Hybrid Device Management im Microsoft-Umfeld

    • Definition von Hybrid Device Management
    • Vorteile von Hybrid Device Management
    • Überblick über die verschiedenen Komponenten von Hybrid Device Management im Microsoft-Umfeld

    Konfiguration von Azure Active Directory

    • Einrichten von Azure AD
    • Verbindung mit Active Directory
    • Einrichten von Geräteregistrierung
    • Konfiguration von Conditional Access

    Konfiguration von Intune

    • Einrichten von Intune
    • Konfigurieren von Richtlinien
    • Überführen vorhandener Gruppenrichtlinien zu Intune Richtlinien
    • Verwalten von Geräten mit Intune

    Windows Autopilot

    • Einrichten von Windows Autopilot
    • Verwalten von Geräten mit Windows Autopilot
    • Bereitstellung von Anwendungen mit Windows Autopilot

    Sicherheit in Hybrid Device Management

    • Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien
    • Überwachung von Geräten und Anwendungen
    • Konfiguration von Compliance-Richtlinien
    • Updatebereitstellung mit Windows Update for Business oder Windows Autopatch
    • Einrichten von Windows Hello For Business über Intune
    • Geräteintegrität mit Proactive Remidiations sicherstellen

    Troubleshooting

    • Diagnose und Fehlerbehebung von Geräten und Anwendungen
    • Überwachung von Geräte-Compliance
    • Verwendung von Microsoft Intune zur Fehlerbehebung

    Zusammenfassung und Ausblick

    • Zusammenfassung des Gelernten
    • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Hybrid Device Management im Microsoft-Umfeld

    Termine & Buchung

    IT-Schulung im Trainingscnter München
    Trainingscenter München
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: München
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Live Webinar
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: online
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
    IT-Schulung im Trainingscnter Frankfurt
    Trainingscenter Frankfurt
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: Frankfurt
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Live Webinar
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: online
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
    IT-Schulung im Trainingscnter Berlin
    Trainingscenter Berlin
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: Berlin
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Live Webinar
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: online
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
    IT-Schulung im Trainingscnter Dresden
    Trainingscenter Dresden
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: Dresden
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Live Webinar
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: online
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
    IT-Schulung im Trainingscnter Leipzig
    Trainingscenter Leipzig
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: Leipzig
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Live Webinar
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: online
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
    IT-Schulung im Trainingscnter München
    Trainingscenter München
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: München
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Live Webinar
    Geplanter Termin

    Dieses Seminar können Sie buchen.

    Ort: online
    Beginn: 9:00 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
    Dauer: 2 Tage
    Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
    *Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher MwSt. Das Angebot richtet sich nicht an Privatkunden.

    Individuelle Angebote

     

    Firmenseminar

    Dieses Seminar als Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen anfragen.
    Anfragen

    Einzelcoaching

    Dieses Seminar als Einzelcoaching anfragen. Die individuellste Form des Lernens, angepasst an Ihre Arbeitsaufgabe und Ihre Vorkenntnisse.
    Anfragen

    Rock the Training

    Bei Online-Buchung dieses Seminars erhalten Sie bis zu 1.500 Prämien-Rocks. Teilnahmebedingungen hier.
    Info

    Cookie-Einstellungen

    Wir nutzen Cookies, um Ihr Nutzererlebnis bei SoftEd Systems zu verbessern. Manche Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Mit anderen Cookies können wir die Zugriffe auf die Webseite analysieren.

    Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren sie diese Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen.

    Zustimmen