Seminar BOC310
Dauer: 2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten

Crystal Reports: Basics

Mit Crystal Reports können Sie innerhalb kürzester Zeit Berichte in Präsentationsqualität anfertigen, die ihre Daten aus Datenbanken, wie z.B. SQL Server, Oracle, Access beziehen.

Alle Details zu diesem Seminar

Seminarziel

Die Teilnehmer erlernen mit Crystal Reports Datenbanken abzufragen und Berichte zu erstellen. Sie erhalten eine solide Grundlage, um umfangreiche Datenbestände zu analysieren und in Präsentationsqualität auszudrucken.

Teilnehmerkreis

Dieser Kurs richtet sich an Anwender mit guten Kenntnissen in der Windows-Bedienung.

Seminarinhalt

  • Planung von Berichten
  • Grundlagen zur Berichterstellung
  • Auswahl von Datensätzen
  • Anordnung und Formatierung von Daten und Objekten
  • Sortierung, Gruppierung von Daten
  • Bilden von Ergebnissen
  • Formatierung eines Berichts
  • Anwendung von Bereichsformatierungen
  • Einführung in die Crystal-Formelsprache
  • Bedingte Formatierungen
  • Erstellung von Diagrammen
  • Veröffentlichen von Berichten

Inklusiv-Leistungen

  • Seminardurchführung
  • Herstellerzertifizierte Trainer
  • Teilnahmezertifikat
  • Kostenfreies WLAN
  • Verpflegung und Getränke
  • 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt

Sonstiges

Das Seminar wird mit originalen SAP Trainingsunterlagen (englisch) durchgeführt. Kursteilnehmer erhalten für 3 Monate kostenlosen Telefonsupport zum Seminarinhalt.

Termine & Buchung

IT-Schulung im Trainingscnter Berlin
Trainingscenter Berlin
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: Berlin
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
IT-Schulung im Trainingscnter Dresden
Trainingscenter Dresden
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: Dresden
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
IT-Schulung im Trainingscnter München
Trainingscenter München
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: München
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Garantietermin

Seminar findet statt.

Seminar Trainer
Trainer: Britta Hanke
Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
IT-Schulung im Trainingscnter Frankfurt
Trainingscenter Frankfurt
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: Frankfurt
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
IT-Schulung im Trainingscnter Berlin
Trainingscenter Berlin
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: Berlin
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
IT-Schulung im Trainingscnter Dresden
Trainingscenter Dresden
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: Dresden
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
*Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher MwSt. Das Angebot richtet sich nicht an Privatkunden.

Individuelle Angebote

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:

Firmenseminar

Das Seminar BOC310 als Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen anfragen.
Anfragen

Einzelcoaching

Das Seminar BOC310 als Einzelcoaching anfragen. Die individuellste Form des Lernens, angepasst an Ihre Arbeitsaufgabe und Ihre Vorkenntnisse.
Anfragen

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihr Nutzererlebnis bei SoftEd Systems zu verbessern. Manche Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Mit anderen Cookies können wir die Zugriffe auf die Webseite analysieren.

Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren sie diese Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen.

Zustimmen