Seminar C41
Dauer:
2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten
Vorfall-Praktiker (BSI)
Das Thema IT-Sicherheit ist heiß wie nie. Die Zahl der Cyberangriffe gegen Unternehmen, Städte, Behörden und Krankenhäuser nehmen unaufhörlich zu.
Bei einem Sicherheitsvorfall gleich richtig zu reagieren kann das Schadensausmaß einer Cyberattacke auf ein Minimum reduzieren.
Als Vorfall-Praktiker sind Sie First-Level in der digitalen Rettungskette. Sie geben bei IT-Sicherheitsvorfällen eine qualifizierte Einschätzung und Analyse des Vorfalls, leisten eine bedarfsgerechte Vorfall-Unterstützung und geben qualifizierte weiterführende Handlungsempfehlungen.
Seminarziel
In diesem Training lernen Sie die Aufgaben und Tätigkeiten des Vorfall-Praktikers kennen und anzuwenden. Die theoretischen Grundlagen und Konzepte zur Vorfallerkennung und Bearbeitung werden Ihnen vermittelt. Die Schulung basiert auf dem Leitfaden zur Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle für Vorfall-Praktiker und-Experten gemäß BSI.
In praktischen Hands-On-Szenarien können Sie üben, wie Sie Sicherheitsvorfälle erkennen und klassifizieren sowie Präventionsmaßnahmen ergreifen.
Teilnehmerkreis
Dieses Training richtet sich an IT-Mitarbeiter und IT-Administratoren, IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte oder Support-Mitarbeiter die meist telefonisch die erste Anlaufstelle bilden.
Voraussetzung ist der Basiskurs für Digitale Ersthelfer. Grundlegendes IT-Verständnis durch z.B. Ausbildung oder Studium wird empfohlen.
Seminarinhalt
- Einführung in das Cyber-Sicherheitsnetzwerk inkl. Rahmenbedingungen
- Zusammenfassung der Inhalte des Basiskurses für Digitale Ersthelfer
- Verhalten am Telefon incl. nicht technischer Maßnahmen
- Gefährdungen und Angriffsformen und Übersicht über die aktuelle Gefährdungslage
- Ablauf der Standardvorgehen
- Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
- Remote-Unterstützung
- Vorfallbearbeitung bei IT-Systemen „abseits der üblichen Büroumgebung“
- "Nach dem Vorfall ist vor dem Vorfall“– Präventive Maßnahmen
- Zertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
- Verpflegung und Getränke
Sonstiges
Optional zum Seminar kann ein Examen zum Vorfall-Praktiker (BSI) abgelegt werden. Der zusätzliche halbtägige Prüfungsworkshop besteht aus einem Theoriepart (Multiple-Choice-Test) und einem Praxispart (mündliche Prüfung) in dem ein Fallbeispiel bearbeitet und präsentiert werden muss.
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung ermöglicht Ihnen eine Registrierung als „Vorfall-Praktiker“ beim Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) des BSI. Gerne beraten wir Sie zu den weiteren Voraussetzungen und dem Ablauf. Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin.
Das Training ist Bestandteil der Zertifizierung:
Das Training dient zur Vorbereitung auf folgende Prüfung: